Poilzeimeldung des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale)
ROADPOL-KontroIlwoche „Speed Il"
Die Meldungen vom Donnerstag:
ROADPOL-KontroIlwoche „Speed Il" — Ergebnisse vom 3. Kontrolltag: Über 1.000 Geschwindigkeitsverstöße an einem Tag festgestellt
Im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche „Speed Il" haben die Bediensteten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes (ZVAD) der Polizeiinspektion Halle (Saale) am gestrigen dritten Kontrolltag den Kontrolldruck erhöht und erneut eine hohe Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen festgestellt. Bei insgesamt neun Geschwindigkeitskontrollen wurden gestern 29.200 Fahrzeuge gemessen, von denen 1.030 Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht einhielten.
Diese festgestellten Verstöße liegt deutlich über den Messergebnissen der beiden vorangegangenen Tage, an denen 535 (Montag, 05.08.) bzw. 406 (Dienstag, 06.08.) Geschwindigkeitsverstöße registriert wurden. Trotz der umfangreichen medialen Ankündigung unserer Kontrollmaßnahmen zeigt sich damit, dass viele Verkehrsteilnehmer weiterhin zu schnell fahren.
Schwerpunkt auf Autobahnabschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt
Der Fokus unserer gestrigen Kontrollen lag auf den Autobahnanschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt. Hier wurden sechs Messstellen eingerichtet, an denen insgesamt 990 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Das schnellste Fahrzeug, ein Pkw VW, wurde auf der Autobahn 9 nahe der Anschlussstelle Droyßig mit 167 km/h gemessen — erlaubt sind dort 100 km/h.
Hier die detaillierte Statistik zu den Geschwindigkeitskontrollen auf den Autobahnabschnitten:
- A9 nahe der Anschlussstelle Droyßig, Fahrtrichtung München: 8.384 Fahrzeuge gemessen, 351 Verstöße
- A9 nahe der Anschlussstelle Droyßig, Fahrtrichtung Berlin: 6.390 Fahrzeuge gemessen, 460 Verstöße
- A14 nahe der Anschlussstelle Löbejün: 3.458 Fahrzeuge gemessen, 41 Verstöße
- A38 nahe der Anschlussstelle Bad Lauchstädt: 3.096 Fahrzeuge gemessen, 10 Verstöße
- A38 nahe der Anschlussstelle Allstedt: 3.537 Fahrzeuge gemessen, 90 Verstöße
- A38 nahe der Anschlussstelle Sangerhausen: 1.730 Fahrzeuge gemessen, 38 Verstöße
Geschwindigkeitskontrollen abseits der Autobahnen
Auch in der Stadt Halle (Saale) sowie nahe der Gemeinde Seeburg wurden gestern Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dazu folgende Statistik:
- Halle (Saale), Berliner Straße: 316 Fahrzeuge gemessen, 8 Verstöße
- Halle (Saale), Eislebener Chaussee Richtung Rennbahnkreuz: 1.602 Fahrzeuge gemessen, 18 Verstöße
- Seeburg, Bundesstraße 80: 687 Fahrzeuge gemessen, 14 Verstöße
An der Kontrollstelle bei Seeburg wurden alle zu schnell fahrenden Fahrer unmittelbar angehalten und über die Gefahren ihres Fehlverhaltens aufgeklärt. Im Fokus standen dabei verkehrserzieherische Gespräche, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für die Folgen von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu stärken.
Polizeiliche Unfallstatistik verdeutlicht Dringlichkeit unserer Geschwindigkeitsüberwachung
Unsere Kontrollmaßnahmen sind dringend notwendig: Die Analyse der Polizeilichen Unfallstatistik (PUS) für das Jahr 2024 zeigt, dass sich auf den Autobahnabschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt das Unfallgeschehen wie folgt zusammensetzt:
- insgesamt wurden 1 .515 Verkehrsunfälle registriert, davon 220 mit Personenschaden;
- bei 418 Unfällen war die nicht angepasste Geschwindigkeit die Unfallursache, davon 113 mit Personenschaden;
- 205 Personen wurden insgesamt verletzt
Ankündigung
Die Bediensteten des ZVAD setzen ihre Kontrollen im Rahmen der ROADPOL-Kampagne fort. Wir appellieren eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten zu halten.
Redaktioneller Hinweis
Die oben genannten Messergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die der Bediensteten des ZVAD der Polizeiinspektion Halle (Saale). Über die Messergebnisse der einzelnen Polizeireviere können wir keine Auskunft geben.
Das Bild in der Anlage darf verwendet werden, Foto: ZVAD. Es zeigt die Anhaltekontrollstelle der gestrigen Geschwindigkeitskontrolle nahe Seeburg

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de