Polizeimeldung des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen von Montag:
Fahren unter Alkoholeinfluss
A9, 14.09.2025, 14:30 Uhr: Der Fahrer eines Pkw, Marke VW Golf, fuhr in Richtung München. Nahe der Anschlussstelle Droyßig wurde er im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Dabei wurde bekannt, dass er unter dem Einfluss von Alkohol (1,13 ‰) fuhr. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, sein Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Fahrzeugbrand
A9, 14.09.2025, 20:45 Uhr: Der Fahrer eines Lkws musste nahe der Anschlussstelle Weißenfels auf der Autobahn stehen bleiben. Grund hierfür war ein technischer Defekt, der eine Brandentwicklung im hinteren Teil seines Aufliegers verursachte. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 80.000 Euro. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Berlin für ca. zwei Stunden lang gesperrt werden. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Weißenfels, Borau und Zorbau im Einsatz.
Geschwindigkeitskontrolle auf der A38 bei Bad Lauchstädt: 27 Verstöße festgestellt
A38, 14.09.2025 – Gestern führte die Polizei auf der A38 nahe der Anschlussstelle Bad Lauchstädt eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt wurden 842 Fahrzeuge gemessen, dabei wurden 27 Geschwindigkeitsverstöße registriert.
An der Messstelle gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h für Pkw. Der schnellste Fahrer überschritt diese Grenze deutlich und wurde mit 165 km/h gemessen.
Die Polizei weist erneut darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeit seit Jahren zu den Hauptunfallursachen auf Autobahnen im südlichen Sachsen-Anhalt zählt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de