Pressemitteilung des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der PI Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Montag:
Vorläufige Festnahme
Weißenfels: Sonntagnacht gegen 01:40 Uhr stellten Polizeibeamte einen PKW, fahrend auf der B 87, Höhe ARAL Tankstelle bei Zorbau fest, welcher einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Der Fahrer des PKW wollte sich jedoch der Kontrolle entziehen und flüchtete über die B 91 bis Abfahrt Leipzig. In der Leipziger Straße, Richtung Zentrum verunfallte er, in dem er nach rechts von der Straße abkam und einen Abwasserkanal durchfuhr. Die Polizeibeamten konnten hier dem 43-jährigen Fahrer unverletzt habhaft werden und einer Kontrolle unterziehen.
Bei der Kontrolle wurde ein geringer Atemalkoholwert festgestellt. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine.
Der 43-jährige führte keinerlei Ausweisdokumente mit sich, so dass seine Identität polizeilich geprüft werden musste. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und das Fahrzeug, ein PKW Peugeot, war seit August 2025 außer Betrieb gesetzt. Die angebrachten Kennzeichentafeln am Fahrzeug waren für einen anderen PKW ausgegeben. Das Fahrzeug wurde durchsucht, wobei eine größere Menge einer kristallinen Sustanz sowie weitere Kennzeichen, welche zuletzt für diesen Peugeot ausgegeben waren, aufgefunden wurden.
Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Straßenverkehrsgefährdung, Verstoß Pflichtversicherung, Urkundenfälschung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt. Der Peugeot, die Drogen sowie die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt. Für den 43-jährigen wurde durch den Bereitschaftsstaatsanwalt die vorläufige Festnahme angeordnet.
Brennender PKW
A 38: Am 20.10.2025 gegen 11:40 Uhr geriet auf der A 38 Höhe Einfahrt der Tank-und Rastanlage Rohnetal ein PKW in Brand.
Die 57-jährige Fahrzeugführerin des PKW Seat war in Richtung Göttingen unterwegs, als der Motorraum zu brennen begann. Die Fahrerin und ihre Mitfahrerin konnten sich noch aus dem Fahrzeug retten. Der Seat brannt vollständig aus. Die A 38 war für ca. 1 ½ Stunden voll gesperrt.
Um den Brand zu löschen, waren mehrere Feuerwehren mit 19 Kameraden im Einsatz. Es entstand Sachschaden auf der Fahrbahn.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de
