Polizeimeldung
LKW-Unfall in Baustelle sorgt für Verkehrsbehinderungen
14.06.2019, 08:15 Uhr, A 2 Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Burg
Am Mittwochvormittag kam es im Einfahrtsbereich einer Baustelle auf der A 2 nahe der Stadt Burg zu einem LKW-Unfall, welcher für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn und den umliegenden Verkehrswegen sorgte. Ein mit 20 Tonnen Eisenbahnschienen beladener polnischer LKW fuhr kurz vor der Anschlussstelle Burg-Ost in die mobile Mittelschutzplanke der Baustelle. Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt.
Nach ersten Ermittlungen erkannte der 37-jährige polnische LKW-Fahrer die geänderte Verkehrsführung am Baustellenbeginn zu spät, kollidierte mit der mobilen Mittelschutzplanke und schob diese auf den linken Fahrstreifen der Gegenfahrbahn. Der LKW stellte sich daraufhin quer zur Fahrtrichtung und versperrte die Richtungsfahrbahn Hannover. Der 37-Jährige erlitt einen Schock und verletzte sich leicht an der Hand. Er wurde durch einen Notarzt vor Ort ambulant behandelt. Weitere Verkehrsteilnehmer kam glücklicherweise nicht zu Schaden.
Weshalb der Fahrer mit seinem LKW in die Leitplanke kam ist noch unklar.
Die mobile Mittelschutzplanke wurde auf einer Länge von 150 Metern verschoben und beschädigt.
Der verunfallte LKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 45.000 Euro.
Auf Grund der Beschädigungen an der Zugmaschine kam es zum Austreten von Betriebsflüssigkeiten, welche durch die Ölwehr gebunden und bereinigt werden mussten.
Für den Zeitraum der Unfallaufnahme, Fahrbahnreinigungs- und Reparaturarbeiten an der beschädigten Leitplanke wurde die Richtungsfahrbahn Hannover voll gesperrt. Eine Ableitung erfolgte durch die zuständige Autobahnmeisterei an der Anschlussstelle Theeßen.
Der fließende Verkehr in Fahrtrichtung Berlin wurde über den verbleibenden rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
(Siehe Bild)
Folgeunfall
LKW fährt in Stauende – Fahrer wird leicht verletzt
Gegen 11:00 Uhr kam es zu einem weiteren LKW-Unfall auf der Richtungsfahrbahn Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Ziesar und Theeßen erkannte ein deutscher LKW-Fahrer aus Sondershausen den vor ihm im rechten Fahrstreifen haltenden polnischen LKW zu spät und fuhr auf diesen auf. Der 54-Jährige Fahrer verletzte sich bei dem Aufprall leicht. Er wurde vor Ort ambulant behandelt. Der Rettungshubschrauber brachte den Notarzt an die Unfallstelle. Sein LKW musste abgeschleppt werden. Der polnische LKW konnte seine Fahrt selbstständig fortsetzen.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
39326 Hohenwarsleben
Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210
Mail: za.zvad.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de