Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg
Die Autobahnpolizei kontrolliert Schwerlasttransporte
Kontrolle von Schwerlasttransporten und deren Begleitfahrzeuge auf technische Mängel, die Einhaltung der Sondergenehmigungen sowie die korrekte Ausrüstung der Begleitfahrzeuge.
In der Woche vom 07.09.2025 bis 12.09.2025 führte die Autobahnpolizei der Polizeiinspektion Magdeburg eine Schwerpunktkontrolle von Schwerlasttransporten und deren Begleitfahrzeugen durch. Insgesamt wurden 34 Schwertransporter sowie 8 Begleitfahrzeuge aus fünf verschiedenen Nationen überprüft.
Dabei stellten die Beamten unter anderem Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten, Mängel bei der Ladungssicherung, Auflagenverstöße sowie fehlendes vorgeschriebenes Equipment fest. Zwei Begleitfahrzeuge verfügten zudem über keine gültige Zulassung hinsichtlich ihrer speziellen Ausstattung der Wechselverkehrszeichenanlage.
Die Polizisten fertigten insgesamt 12 Anzeigen, welche für die weitere Bearbeitung an die Zentrale Bußgeldstelle, das Bundesamt für Logistik und Mobilität sowie das Gewerbeaufsichtsamt versandt wurden. Hinzu kamen sechs Sicherheitsleistungen gegen ausländische Fahrzeugführer, drei Verwarngelder sowie zwei Mängelanzeigen. In 14 Fällen musste die Weiterfahrt untersagt werden. In vier Fällen bestanden Schwerlastfahrzeuge die Abfahrtskontrolle nicht und durften die Fahrt erst gar nicht antreten.
Schwerlasttransporte bewegen täglich tonnenschwere Lasten. Schon kleine Fehler bei der Ladungssicherung oder Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten können im Ernstfall dramatische Folgen haben: Ein verrutschtes Bauteil oder ein übermüdeter Fahrer kann schwere Unfälle verursachen, die nicht nur erheblichen Sachschaden anrichten, sondern auch Menschenleben gefährden.
Die Autobahnpolizei wird daher auch künftig konsequent kontrollieren, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
39326 Hohenwarsleben
Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210
Mail: za.zvad.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de