Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 02.06.2022 bis 03.06.2022
Unfallverursacher gesucht
Salzwedel, Bahnhofstraße, 01.06.2022, 11:00 Uhr
Ein 53-jähriger Mann parkte einen schwarzen Mazda CX5 gegen 11 Uhr auf dem Supermarktparkplatz in der Salzwedeler Bahnhofstraße. Als er etwa 5 Minuten später aus dem Supermarkt zurückkam, bemerkte er, dass das Fahrzeug an der hinteren Fahrerseite beschädigt wurde. Ein bislang unbekannter Fahrer muss den Mazda beschädigt und die Unfallstelle unerlaubt verlassen haben. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.
Geschwindigkeitskontrollen
Gardelegen, B188, 02.06.2022, 11:30 bis 16:00 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Gardelegener Umgehungsstraße B188 wurden 901 Fahrzeuge überprüft. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt an dieser Stelle für Lkw 60 km/h und für Pkw 100 km/h. 31 Überschreitungen, davon 5 im Bußgeldbereich wurden festgestellt. Am schnellsten fuhr ein Pkw-Fahrer mit 157 km/h. Dieser erwartet neben dem Bußgeld ein Fahrverbot. Der schnellste Lkw-Fahrer wurde mit 83 km/h gemessen.
Rohrberg, B248, 02.06.2022, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Vier Geschwindigkeitsverstöße im Bußgeldbereich wurden bei einer Kontrolle in Rohrberg festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 50 km/h betrug 72 km/h. Insgesamt passierten 45 Fahrzeuge die Messstelle im Kontrollzeitraum.
Wildunfall
Fleetmark-Molitz, K1090, 02.06.2022, 22:30 Uhr
Circa zwei Kilometer nach dem Ortsausgang Fleetmark in Richtung Molitz kam es zur Kollision zwischen einem Reh und einem Skoda. Am Fahrzeug der 48-jährigen Fahrerin entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Das Tier lief weiter.
LKA-Mobil in Arendsee
Am Mittwoch, den 08.06.2022 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:00 Uhr in Arendsee auf dem Marktplatz. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden. (FH)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de