Polizeimeldung
Berichtszeitraum 30.03.2023
Polizeiliche Unfallstatistik 2022
der Polizeiinspektion Stendal
Bilanz 2022
- Anzahl der Verkehrsunfälle entwickelt sich leicht rückläufig
- Gesamtzahl der tödlichen verletzten und Schwerverletzten Personen gestiegen
- Hauptunfallursachen: Wildunfälle, fehlender Abstand, überhöhte Geschwindigkeit, Wenden und Rückwärtsfahren sowie Missachtung von Vorfahrt und Vorrang
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Stendal ereigneten sich im Jahr 2022 insgesamt 9204 Verkehrsunfälle. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies einen Rückgang von -15 Unfällen (-0,16%) dar.
Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden erhöhten sich um 119 Unfälle und damit um +15,70% auf 877. Dabei wurden insgesamt 1108 Personen verletzt, 184 Verkehrsteilnehmer mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Leichtverletzten stieg von 729 auf 894 (+22,63%) an, die der Schwerverletzten erhöhte sich von 195 auf 214 (+9,74%).
Bei den Verkehrsunfällen verunglückten insgesamt 15 Personen tödlich (4 weniger als 2021), 7 PKW-Fahrer/Insassen, 2 LKW-Fahrer/Insasse, 2 Kradfahrer, 2 Fahrradfahrer, 1 Fahrer eines Pedelec und 1 Fußgänger.
In 100 Fällen stellte die Polizei vorherigen Alkoholkonsum bei den Unfallbeteiligten fest. Das sind 17 weniger als im Jahr 2021 (-17%). Über das Jahr verteilt wurden insgesamt 368 (2021: 410) folgenlose Trunkenheitsfahrten, also Fahrten ohne Unfallgeschehen, festgestellt.
Darüber hinaus wurden 20 Unfälle unter Einfluss von Drogen oder Mischkonsum (Alkohol und Drogen) festgestellt. Ohne Unfallgeschehen konnten 334 (2021: 330) Fahrzeugführern das Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln nachgewiesen werden.
Bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung der besonderen Personengruppen der ab 65-jährigen stieg die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden auf 224. Das sind 40 mehr als im Jahr 2021. Die Anzahl der tödlich verletzten Personen in dieser Altersgruppe sank jedoch von 7 auf 4 Verkehrsteilnehmer. Die Anzahl der Verkehrsunfälle unter Beteiligung der 18- bis 25-jährigen sank im Vergleich zum Vorjahr leicht um 2 Fälle auf 150.
Die Zahl der ums Leben gekommenen Verkehrsteilnehmer in dieser Altersklasse sank von 3 auf 0.
Trotz des Rückganges um 52 Fällen (-1,45%) sind die Wildunfälle mit 3544 Fällen die häufigste Unfallursache. Es folgen das Wenden und Rückwärtsfahren mit 664 Fällen, der fehlende Sicherheitsabstand mit 651 Fällen und die falsche Straßenbenutzung mit 463 Fällen.
Im Vergleich zu 2021 sank die Zahl der Unfallfluchten von 1404 auf 1389 Fälle. Davon konnten insgesamt 43,3 % aufgeklärt werden.
Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen wurden 2022 im Zuständigkeitsbereich der PI Stendal rund 3900 Messstunden geleistet, bei denen 15958 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet werden mussten.
|
2022 |
2021 |
absolut |
in % |
|
||||
1. Verkehrsunfälle (gesamt) , davon |
9204 |
9219 |
-15 |
-0,16 |
1.1. auf Bundesautobahn(BAB) |
- |
- |
- |
- |
1.2. außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne BAB) |
4556 |
4625 |
-69 |
-1,49 |
1.3. innerhalb geschlossener Ortschaften |
4648 |
4594 |
+54 |
+1,17 |
|
|
|
||
2. VU mit Personenschaden, davon |
877 |
758 |
+119 |
+15,70 |
2.1. auf BAB |
- |
- |
- |
- |
2.2. außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne BAB) |
349 |
310 |
+39 |
+12,58 |
2.3. innerhalb geschlossener Ortschaften |
528 |
448 |
+80 |
+17,86 |
|
|
|
||
3. Getötete (gesamt), davon |
15 |
19 |
-4 |
-21,05 |
3.1. auf BAB |
- |
- |
- |
- |
3.2. außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne BAB) |
13 |
17 |
-4 |
-23,53 |
3.3. innerhalb geschlossener Ortschaften |
2 |
2 |
0 |
0 |
3.4. unter 15 Jahre |
0 |
0 |
0 |
0 |
3.5. von 15 bis unter 18 Jahre |
0 |
0 |
0 |
0 |
3.6. von 18 bis unter 25 Jahre |
0 |
3 |
-3 |
-100 |
3.7. ab 65 Jahre |
4 |
7 |
-3 |
-42,85 |
|
|
|||
4. Schwerverletzte (gesamt), davon |
214 |
195 |
+19 |
+9,74 |
4.1. auf BAB |
- |
- |
- |
- |
4.2. außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne BAB) |
117 |
115 |
+2 |
+1,74 |
4.3. innerhalb geschlossener Ortschaften |
97 |
80 |
+17 |
+21,25 |
4.4. unter 15 Jahre |
10 |
11 |
-1 |
-9,09 |
4.5. von 15 bis unter 18 Jahre |
15 |
14 |
+1 |
+7,14 |
4.6. von 18 bis unter 25 Jahre |
24 |
31 |
-7 |
-22,58 |
4.7. ab 65 Jahre |
58 |
45 |
+13 |
+28,89 |
|
|
|
||
5. Leichtverletzte (gesamt), davon |
894 |
729 |
+165 |
+22,63 |
5.1. auf BAB |
- |
- |
- |
- |
5.2. außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne BAB) |
368 |
287 |
+81 |
+28,22 |
5.3. innerhalb geschlossener Ortschaften |
526 |
442 |
+84 |
+19,00 |
5.4. unter 15 Jahre |
76 |
51 |
+25 |
+49,02 |
5.5. von 15 bis unter 18 Jahre |
63 |
56 |
+7 |
+12,50 |
5.6. von 18 bis unter 25 Jahre |
126 |
108 |
+18 |
+16,67 |
5.7. ab 65 Jahre |
162 |
132 |
+30 |
+22,73 |
|
|
|
||
6. VU mit Sachschaden (gesamt), davon |
8327 |
8461 |
-134 |
-0,58 |
6.1. auf BAB |
- |
- |
- |
- |
6.1.1. davon schwerwiegende VU |
- |
- |
- |
- |
6.2. außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne BAB) |
4207 |
4315 |
-108 |
-2,50 |
6.2.1 davon schwerwiegende VU |
36 |
54 |
-18 |
-33,33 |
6.3. innerhalb geschlossener Ortschaften |
4120 |
4146 |
-26 |
-0,63 |
6.3.1 davon schwerwiegende VU |
72 |
74 |
-2 |
-2,70 |
|
|
|
||
|
||||
7.1. Fahruntüchtigkeit gesamt, davon |
188 |
202 |
-14 |
-6,93 |
7.1.1. Alkohol |
100 |
117 |
-17 |
-14,53 |
7.1.2. illegale Drogen |
18 |
25 |
-7 |
-28,00 |
7.1.3. Alkohol und Drogen |
3 |
8 |
-5 |
-62,50 |
7.1.4. Übermüdung |
17 |
14 |
+3 |
+21,43 |
7.2. Geschwindigkeit |
430 |
478 |
-48 |
-10,04 |
7.3. Abstand |
651 |
566 |
+85 |
+15,02 |
7.4. falsche Straßenbenutzung |
463 |
396 |
+67 |
+16,92 |
7.5. Überholen, Wiedereinordnen |
204 |
188 |
+16 |
+8,51 |
7.6. Nebeneinander-, Vorbeifahren |
75 |
66 |
+9 |
+13,63 |
7.7. Vorfahrt, Vorrang |
416 |
434 |
-18 |
-4,15 |
7.8. Abbiegen |
210 |
227 |
-17 |
-7,49 |
7.9. Wenden, Rückwärtsfahren |
664 |
707 |
-43 |
-6,08 |
7.10. Ein- und Ausfahren |
250 |
249 |
+1 |
+0,40 |
7.11. falsches Verhalten geg. Fußgänger |
28 |
20 |
+8 |
+40,00 |
7.12. falsches Verhalten geg. Radfahrer |
193 |
156 |
+37 |
+23,72 |
7.13. technische Mängel |
36 |
45 |
-9 |
-20,00 |
7.14. falsches Verhalten der Radfahrer |
201 |
161 |
+40 |
+24,84 |
7.15. falsches Verhalten der Fußgänger |
44 |
26 |
+18 |
+69,23 |
7.16. Wildunfälle |
3544 |
3596 |
-52 |
-1,45 |